Absetzcontainer für Mineralische Abfälle in München
439,00 €*
* inkl. Entsorgung, Transportkosten und MwSt.
Liefertermin im Bestellprozess auswählbar.
Mineralische Abfälle sind Baumaterialien, die auf Baustellen, Entkernungen und Abbrüchen anfallen.
Sie sind klar zu unterscheiden vom sogenannten Baumischabfall, der auch nicht-mineralische Stoffe enthalten darf. Bei der Entsorgung von mineralischen Abfällen ist also darauf zu achten, dass die zu entsorgenden Stoffe 100% mineralisch sind, da sonst das Recycling erschwert und die Entsorgung aufgrund der Verunreinigung nur zu einem höheren Preis als Baumischabfall erfolgen kann.
Eine besondere Situation entsteht, wenn Gipsabfälle vorliegen: Gips ist zwar ein mineralischer Stoff, kann aber aufgrund seiner hohen Sulfat-Anteile nicht über die mineralischen Abfälle entsorgt, sondern muss separat gesammelt werden.
Was darf im Container für mineralische Abfälle entsorgt werden?
- Pflastersteine
 - Beton
 - Fliesen
 - Kalkzementputz
 - Kalksandsteine
 - Keramik
 - Mauerwerk
 - Mörtel- und Putzreste
 - Naturstein
 - Ziegel
 
Was darf nicht im Container für mineralische Abfälle entsorgt werden?
- Bims
 - Gasbeton (Ytong)
 - Dämmmaterial bzw. Isoliermaterial
 - Farb- und Lackabfälle
 - Lösungsmittel
 - Folien
 - Glaswolle
 - Steinwolle
 - Gips, Rigips und Gipskartonplatten
 - Hausmüll
 - Restmüll
 - Sperrmüll
 - Holzabfälle und Sägespäne
 - Papier, Pappe und Kartonagen
 - Schadstoffhaltige Baustoffe
 - Straßenaufbruch
 - Teerfreier Asphalt