Absetzcontainer für Baumischabfall in Umland Heilbronn
702,00 €*
* inkl. Entsorgung, Transportkosten und MwSt.
Liefertermin im Bestellprozess auswählbar.
Baumischabfall bezeichnet typische Baustellenabfälle, die aus mineralischen und nicht-mineralischen Stoffen bestehen – klar zu unterscheiden vom sogenannten Bauschutt, der ausschließlich aus mineralischen Abfällen besteht.
Als Baumischabfall kann also ein Großteil der Materialien entsorgt werden, die im Rahmen von Bau- und Renovierungsmaßnahmen sowie Sanierungs- und Abrissarbeiten anfallen, wie etwa Kabel, Rohre, Verpackungen, aber auch Heizkörper, Zimmertüren oder Holz- und Betonreste. Nicht im Baumischabfall-Container entsorgt werden dürfen beispielsweise Farben, Lacke, Dachpappe oder Mineral- bzw. Glaswolle.
Was darf im Baumischabfall-Container entsorgt werden?
- Bauschutt
- Kunststoffe
- Tapetenreste
- leere Eimer
- Kabel
- Rohre
- Verpackungen, zum Beispiel von Baustoffen
- unbehandelte Fensterrahmen mit und ohne Glasresten
- Holzreste
- Betonreste
- Gasbeton (Ytong®)
- Metalle
- Bleche
- Träger
- Moniereisen
- Heizkörper
- Zimmertüren (nur Türen aus dem Innenbereich)
- Lichtschalter
- leere Katuschen
Was darf nicht im Baumischabfall-Container entsorgt werden?
- Farben
- Lacke
- Lösungsmittel
- Spraydosen
- Dachpappe
- Gips
- Mineralwolle/Glaswolle
- Batterien